Nachdem man sich für ein Manuskript entschieden hat, fängt die eigentliche Arbeit erst an. Das Manuskript durchläuft jetzt viele Stationen. Am Anfang steht nun das Lektorat. Viele denken, dass die Aufgabe eines Lektors nur darin besteht, das Manuskript auf Rechtschreibfehler durchzulesen und zu korrigieren. Aber dieser Job umfasst deutlich mehr. Natürlich gehört zur Tätigkeit des Lektors (aus dem lateinischen: „lector“ ...
Mehr lesen »Neueste Posts
Wie ein Buch entsteht – Teil 1: Vorauswahl und Rechtliches
Im Gegensatz zu den Vorurteilen, die man in manchen Self-Publisher-Foren immer wieder lesen kann, ist die Arbeit eines Verlages wie unserem wesentlich komplexer und umfangreicher als sich das viele wohl vorstellen. Zumindest bei seriösen Verlagen ist der Ablauf vom Text des Autoren bis zum Buch im Laden oder eBook-Store um einiges umfangreicher: Vorauswahl, fachliche und rechtliche Abklärung Zu Beginn jedes Buchprojektes ...
Mehr lesen »Autor werden
Wir sind selbstverständlich stets auf der Suche nach Autoren, die uns mit neuen, spannenden Geschichten, wertvollem Wissen oder einfach nur Schönem versorgen. Sprechen Sie uns einfach an! Eine Bewerbung bei uns sollte stets folgendes beinhalten: Eine Leseprobe oder Manuskript Eine kurze Biografie (möglichst mit Foto), damit wir uns ein Bild machen können Erklärung der Rechtesituation Ihres Werkes Vollständige Kontaktdaten(!) eventuelle ...
Mehr lesen »Leseprobe Settergeschichten
Eine Leseprobe zu unseren Settergeschichten ist jetzt online. Ihr findet sie unter leseprobe-organisierte-kriminalität.pdf auf unserer Homepage. Viel Spaß damit! Das Buch erscheint voraussichtlich im Februar 2015 als Hardcover unter der ISBN 978-3-945433-12-6. Zusätzlich wird es auch noch verschiedene eBook-Ausführungen geben.
Mehr lesen »Peronya: Darstellung von Salgart (Südburg)
Die Darstellung der Burg an der Küste, südlich der Königsstadt. Am Rande einer Klippe gebaut, ist die Luft dort salzig, es weht meist ein beständiger Wind und oft ziehen Wolken vorbei. Die Burg selbst befindet sich mehrere hundert Meter abseits der eigentlichen Stadt Salgart und besteht aus der Feste aus Sandstein, einem Hof mit Stallungen und wenigen Häusern mit flachen ...
Mehr lesen »-
Spuk auf Schloss Mauswald – Jetzt vorbestellen!
Wir sind happy – heute sind die Vorabexemplare von „Spuk auf Schloss Mauswald“ von Wolfgang ...
Mehr lesen » -
Aktion Setter helfen Settern – zugunsten der Setterburg
-
Unterstützt unser Projekt Ameryll bei Kickstarter!
-
Lieferschwierigkeiten bei den großen Onlineversendern für The Callie Santas Chronicles
-
Unsere aktuellen Titel und was Ihr demnächst so erwarten dürft
-
Blogtourtag 5 von Peronya Die Geschichte eines Krieges
Heute könnt Ihr bei Bianka von Bianka´s Bücherkiste die Völker und ihre Reiche aus dem ...
Mehr lesen » -
The Callie Santas Chronicles im Larpzeit-Adventskalender
-
Blogtour Tag 3
-
Tag 2 der Blogtour
-
Interview mit Jennifer Heine auf der Frankfurter Buchmesse
-
Sind wir jetzt Promis, oder watt?
Gestern erreichte uns von uns unserem lieben Lothar, dem Autor der Settergeschichten, folgende wunderbare Geschichte: ...
Mehr lesen » -
Sonntagsausflug zu unserem Lothar (dem Autor der Settergeschichten)
-
Beginn der Blogtour zu Peronya-Die Geschichte eines Krieges
Morgen 30.11.2015 ist der 1. Tag von „Peronyas“ Blogtour Schaut bei http://meinbuecherparadies.blogspot.de/ vorbei!
Mehr lesen » -
Frage und Antwort mit Stefanie Bernadowitz
-
Stefanie Bernadowitz im Interview mit fantasy-news.com
-
Jennifer Heine im Interview mit Elena Rohleder
-
Main Kinzig Buchmesse
23. – 24. April 2016 von 10.00 – 18.00 Uhr Leseratten aufgepasst! Ihr habt am ...
Mehr lesen » -
Peronyas Schurken laden zur Autorenlesung auf der Main Kinzig Buchmesse
-
Besucht uns auf der RPC! Hier ist unser Programm für Euch!
-
Kommt vorbei und besucht uns auf der Role Play Convention Kölnmesse vom 16.-17. Mai 2015
-
Einladung zur Autorenlesung mit Stefanie Bernadowitz
-
Self-Publishing – ein schwieriges Thema
Von bestimmten „Big Playern“ des neuen Book Business gehypt, hat sich Self-Publishing zu einem ernstzunehmenden ...
Mehr lesen » -
Wie ein Buch entsteht – Teil 2: Lektorat
-
Wie ein Buch entsteht – Teil 1: Vorauswahl und Rechtliches
-
Autor werden